Die BILDUNGSAKADEMIE

Zeitgemäße und praxisnahe Fortbildung in den Geowissenschaften

Mehr erfahren
30 Jahre Bildungsakademie

Aktuelle Seminare

31.03.2023 // Bonn

Das professionelle Erstellen von Gutachten

21.04.2023 // Bonn

Geothermie: Eine gute Alternative zu Energieimporten

05.05.2023 // Bonn

Sanierungsplanung in der Praxis – worauf muss ich achten?

20% Rabatt für BDG-Mitglieder
10% Frühbucher-Vorteil
Sonderpreise für Jobsuchende, Studenten, Juniormitglieder, Teilnehmer der aktuellen Staffel des Mentoringprogramms.   

Neuigkeiten

Hinweise zur Präsenzteilnahme an Hybridseminaren

Allgemeine Hinweise

Die BDG-Bildungsakademie ermöglicht für eine begrenzte Anzahl an Personen die Präsenzteilnahme am Veranstaltungsort unter Berücksichtigung der zum Zeitpunkt der Seminare geltenden bzw. absehbaren Hygienebestimmungen.

Am Seminarort Bonn können maximal drei Teilnehmende in Präsenz an den Seminaren teilnehmen, um ausreichenden Abstand und die Einhaltung der Hygienevorschriften gewährleisten zu können. Die Seminare werden in der Geschäftsstelle des BDG durchgeführt. Ausgenommen hiervon sind Seminare zur LAGA PN 98, welche auf Grund der notwendigen praktischen Übung nicht hybrid stattfinden können und daher externe Räumlichkeiten in Bonn genutzt werden.

Sollte das Infektionsgeschehen zum Zeitpunkt des Seminars oder die dann gültige Coronaschutzverordnung (CoronaSchVO) eine Durchführung von Präsenzseminaren nicht erlauben, so kann ein Seminar kurzfristig als reines Online-Seminar durchgeführt werden. Der Differenzbetrag zwischen Online- und Präsenzteilnahme wird entsprechend erstattet.

Hygienekonzept

Personen, die Krankheitssymptome aufweisen, können nicht an den Seminaren teilnehmen und ein Zutritt zu den Räumlichkeiten wird verwehrt.

Seminarteilnehmer/-innen, die im Laufe ihres Aufenthaltes in der BDG-Geschäftsstelle Krankheitssymptome entwickeln oder einen Erstkontakt mit einem Corona-Infizierten mitgeteilt bekommen, müssen die Räumlichkeiten des BDG umgehend verlassen.

Jede Person muss gemäß der gültigen CoronaSchVO direkt nach Ankunft den Namen, die Privatadresse und die Telefonnummer am Eingang hinterlassen.

Während des gesamten Seminares gilt grundsätzlich eine Pflicht zum Tragen eines Mund- Nasenschutzes.

Zum Verzehr von Speisen und Getränken in den Pausen sowie während der Mahlzeiten darf der Mund-Nasenschutz kurzzeitig abgelegt werden. Die Pausen und Mahlzeiten werden in Bereichen stattfinden, in denen die Abstandsregeln von 1,5 Metern eingehalten werden können.

Referenten/innen sind von der Verpflichtung vom Tragen eines Mund-Nasenschutzes während des Seminars befreit, wenn der Mindestabstand von 1,5 Metern zu den anderen Personen im Raum eingehalten wird.

Am Eingang sowie auf dem WC werden Desinfektionsspender aufgestellt, so dass jederzeit die Hände desinfiziert werden können.

Es werden in den Seminaren alle 45 Minuten fünfminütige Pausen eingelegt, um die Räume zusätzlich zu lüften.

Stornofristen

Für die Präsenzteilnahme gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der BDG-Bildungsakademie:

Bei Stornierung der Anmeldung bis zum jeweiligen Anmeldeschluss wird eine Bearbeitungsgebühr von 10 % der Teilnahmegebühr berechnet. Bei einer Abmeldung nach Anmeldeschluss bis einen Tag vor der Veranstaltung wird die Hälfte der Teilnahmegebühr fällig. Bei späteren Abmeldungen bzw. bei Nichterscheinen muss die volle Teilnahmegebühr entrichtet werden. Eine Vertretung eines angemeldeten Teilnehmers ist jederzeit möglich.

Eine Umbuchung auf eine Onlineteilnahme ist bis einen Tag vor dem Seminar möglich. Der jeweilige Differenzbetrag kann nicht erstattet werden.

Hinweise zur Onlineteilnahme an Hybridseminaren

Allgemeine Hinweise / technische Voraussetzungen

Während des Seminars können die Onlineteilnehmenden das Seminar über eine Webcam am Veranstaltungsort (Referent/in und Seminarfolien) sowie die direkte Übertragung der Seminarfolien verfolgen.

Onlineteilnehmende sind gebeten, während des gesamten Seminars, mit Ausnahme der Pausen, ihre Webcam eingeschaltet zu haben und das Mikrofon im Bedarfsfall selbstständig zu aktivieren. Die Onlineteilnehmenden können sich gegenseitig sehen und sind am Veranstaltungsort über einen Bildschirm zugeschaltet, um eine präsenzähnliche Seminaratmosphäre zu schaffen sowie den Austausch zu ermöglichen. Zum Stellen von Fragen sowie zur Teilnahme an Diskussionen können die Onlineteilnehmenden ihre Mikrofone selbstständig aktivieren bzw. deaktivieren.

Software/Technische Voraussetzungen

Die Onlineteilnahme erfolgt über die Software GoToMeeting. Informationen zur verwendeten Software und den Systemvoraussetzungen finden Sie unter folgendem Link: https://support.logmeininc.com/de/gotomeeting/help/system-requirements-for-attendees-g2m010003

Ein Systemcheck vor der Veranstaltung wird empfohlen und kann unter folgendem Link durchgeführt werden:
https://support.goto.com/meeting/system-check 

Der Teilnahmelink wird wenige Tage vor dem Seminar an die bei der Anmeldung angegebene E-Mailadresse verschickt.

Stornofristen

Für die Onlineteilnahme gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der BDG-Bildungsakademie:

Bei Stornierung der Anmeldung bis zum jeweiligen Anmeldeschluss wird eine Bearbeitungsgebühr von 10 % der Teilnahmegebühr berechnet. Bei einer Abmeldung nach Anmeldeschluss bis einen Tag vor der Veranstaltung wird die Hälfte der Teilnahmegebühr fällig. Bei späteren Abmeldungen bzw. bei Nichterscheinen muss die volle Teilnahmegebühr entrichtet werden. Eine Vertretung eines angemeldeten Teilnehmers ist jederzeit möglich.

Seminarunterlagen

Die Seminarunterlagen werden digital bereitgestellt.

Fragen?  Sprechen Sie uns an unter Tel.: 0228/696601 oder info@die-ba-bdg.de

Schreiben Sie uns!

    *Pflichtfeld