Einführung und Umsetzung der DIN EN ISO/IEC 17025:2018
Unsere Seminare
24.03.2021 // Bonnvergangen
19.03.2021 // Bonnvergangen
Das professionelle Erstellen von Gutachten
12.03.2021 // Bonnvergangen
Praktische Anwendungen von Geokunststoffen in Form von Geogittern im Erd- und Straßenbau
22.01.2021 // Online-Seminarvergangen
Niederschlagswasserversickerung nach A 138 aus geowissenschaftlicher Sicht
19.11.2020 // Online-Seminarvergangen
Was machen eigentlich Geowissenschaftlerinnen?
08.10.2020 // Cellevergangen
Abfallprobenahme nach LAGA PN 98 mit Sachkundenachweis und praktischer Übung
25.09.2020 // Herne + Bochumvergangen
Baugrunduntersuchung Theorie + Praxis
16.09.2020 // Online-Seminarvergangen
6. Meggener Rohstofftage vom 16.-18. September 2020
18.06.2020 // Online-Seminarvergangen
Sachkundelehrgang Boden- und Bodenluftprobenahme
08.06.2020 // Online-Seminarvergangen
Bauschadstoffe – Suchen, Auffinden, Bewerten
* Die modulare Zuordnung dient der thematischen Orientierung; es wird angestrebt diese extern zertifizieren zu lassen.
** Niveau A = Einsteiger (erste Berufserfahrung), B= Praktiker ( ist konzipiert für Teilnehmer mit beruflicher Erfahrung)
*** Besonders geeignet für: die Teilnahme dieser Veranstaltungen dienen als Beantragung bzw. Verlängerung des Titels: Beratender Geowissenschaftler BDG und wird auch bei der EFG für den Titel Eurogeologen anerkannt.